Saturday, March 15, 2025

Carl Heins worklist

The following worklist has been extracted directly from the "Universal-Handbuch der Musikliteratur aller Zeiten und Völker. Als Nachschlagewerk und Studienquelle der Welt-Musikliteratur" by Franz Pazdirek (1904 edition).  I may add dates to the works when time allows.

Works with Opus Numbers

  • Op. 3 Traum einer Zigeunerin, Charakterstück, P 1- Rühle & Wendling

  • Op. 5 I Liebesgeflüster, Gavotte 1-, 4ms 1.20, Z -60 Rühle & Wendling

  • Op. 5 II Köhlers Heimkehr, Fantasie, P 1- Rühle & Wendling

  • Op. 7 Schmeichelkätzchen, Polka-Scherzando, P4ms 1.20 Rühle & Wendling

  • Op. 8 Froh durch die Welt, Marsch-Rondo -80 Kahnt

  • Op. 9 Lose Blätter, 6 instruktive Stücke: Romanze, Lied ohne Worte, Rondino, Barkarole, Tyrolienne, Gavotte, PV 2.50 n Kahnt

  • Op. 10 Maiglöckchen, Salonstück, P 1.20 Fechner

  • Op. 11 Schweizers Heimweh, Alpen-Idyll, P 1.20 Fechner

  • Op. 12 Zur Aufmunterung, 6 Tänze 1.50, à -60 Wernthal, kompl. 2/- n Fred. Harris Music Co.

  • Op. 15 In the mountain cot (In d. Sennhütte), P -50 Flanner, -35 Presser, -50 Rohlfing

  • Op. 16 Zauberglöckchen, P 1.50 Wernthal, (Magic Bell) -50 Wood

  • Op. 17 Vielliebchen, P 1.50 Wernthal, (Philopena) -50 Wood

  • Op. 18 Almröschen, Tonstück, P 1- Fechner

  • Op. 19 Jugendträume, ganz leichte Klavierstücke für Anfänger 1.50 Fechner

  • Op. 20 Silhouetten, leichte melodiöse Vortragsstücke 1.50 Fechner

  • Op. 21 Nr. 1. Stille Wünsche, Tonstück. 2. Glück und Freude, Tonstück, P à -80 Wernthal, (N. 1. Quiet Wishes), 2. Joy and Happiness, 4ms à -40 Wood

  • Op. 22 Zitherständchen, Salonstück, P 1.20 Wernthal

  • Op. 23 Nr. 1. Gedenke mein! Tonstück. 2. Festtag im Dorfe, Scherzo, P à 1.20 Wernthal. (N. 2. Holiday in the Village) -40 Wood

  • Op. 24 In stiller Abendstunde, Melodie, P 1.20, PV 1.50 Wernthal, (In the Evening Hour) -50 Wood

  • Op. 25 Die Rose nur: "Der Tag schloß im Ermatten" 1- Rühle & Wendling

  • Op. 26 Lauf der Welt: "An jedem Abend geh' ich aus", 2 Singst 1- Rühle & Wendling

  • Op. 27 Unterm Fenster, P 1.50 Wernthal

  • Op. 28 Mit klingendem Spiel, Marsch 1.20 Glas

  • Op. 29 Komm mit, A. m. à -80 Fechner

  • Op. 36 Abschied von der Alm, P 1.20 Wernthal

  • Op. 37 Der Sennerin Heimweh, Ländler, P 1.20 Wernthal, (The Shepherdess Thinking of Home) -40 Wood, PV 1.50 Wernthal, -50 Wood

  • Op. 38 Nr. 1. Lauten-Ständchen, charakter. Tonstück. 2. Libellenspiele, Tonstück. 3. Trost in Tönen, Fantasie, P à 1- Rühle & Wendling

  • Op. 39 Rotkehlchen, Salon-Maz. P, 4ms 1.50, & Carl Möller, op. 11: Kleiner Schäker

  • Op. 40 Wanderlieder: 1. Vorwärts. 2. Übermut. 3. Immer lustig. 4. Glück auf! 5. Der fröhliche Landmann. 6. Heimweh, P à -60 Wernthal, N. 4. Good Luck! 4ms -40 Wood

  • Op. 41 Buntes Allerlei: 1. Der Vogelfänger. 2. Heimatlos. 3. Tirolers Freud. 4. Versöhnung. 5. Zigeunerleben. 6. Der Schalk. 7. Im Tannenwald. 8. Älplers Abschied, Ländler. 9. Sandmännchen. 10. In der Tanzstunde, P 1.50, à -90 Wernthal, Polka, Par. Bes. -75, O 1.50 Fechner, 4ms, Nr. 1. (The Fowler) -50, Nr. 3. (A Merry Tyrolese) -40 Wood, Nr. 3 u. 8, PV à 1.50 Wernthal, à -50 Wood

  • Op. 42 Serenade, P 1.50 Wernthal

  • Op. 43 Am Weihnachtsabend, Tonbild, P à 1.20 Wernthal, (Christmas Eve) -40 Wood, 4ms 1.50 Wernthal, Fl, V -80, PFl(V) 1.50, 4ms Fl(V) 2- Wernthal

  • Op. 44 Die Spröde, Maz. brill. 1.50 Wernthal

  • Op. 45 Morgengruß, Tonstück, P 1.50 Wernthal, (Morning Greeting) -40 Wood

  • Op. 46 Abendgruß, Salonstück, P 1.50 Wernthal, (Evening Greeting) -50 Wood

  • Op. 47 Bauerntanz 1.50 Wernthal

  • Op. 48 Im Zauberwald, Salonstück, P 1.50 Wernthal, (In the Magic Forest) -40 Wood

  • Op. 49 Schön Rottraut, Tonstück, P 1.50 Wernthal, (Beautiful Rottraut) -40 Wood

  • Op. 50 Frühlings Einkehr, Salonstück, P 1.30 Hoffheinz

  • Op. 51 Goldelse, Salonstück, P 1- Hoffheinz

  • Op. 53 Im Lenz, Tonstück, P 1.20 Glas

  • Op. 54 Frohsinn, Salonstück, P 1.50 Glas

  • Op. 55 Harfenklänge, Serenade, P 1.30 Glas

  • Op. 56 Lebewohl, Salonstück, P 1.30 Glas

  • Op. 57 Nr. 1. Vergißmeinnicht. 2. Auf grüner Au, Tonstück, P à 1.20 Glas

  • Op. 58 Der Sennen Abschied, Salonstück, P 1.30 Glas

  • Op. 59 Tirolers Heimweh, melod. Tonstück, P 1.20, 4ms 1.20 Glas

  • Op. 60 Goldne Myrten, Gavotte 1- Apollo

  • Op. 61 Frohe Botschaft, P 1- Apollo

  • Op. 62 Träumerei, P 1- Apollo

  • Op. 63 Polonaise, P -60 Apollo

  • Op. 64 Traum der Jugend, P -60 Apollo

  • Op. 65 Nr. 1. Trotzköpfchen. 2. Mein Liebling, 2 Rheinländer à -60 Glas

  • Op. 66 Fröhliche Heimkehr, P, 4ms, 1.20 Glas

  • Op. 67 Schwalbenbotschaft, P, 4ms 1.20 Glas

  • Op. 68 Im Rosenduft, Tonstück, P 1.20 Glas

  • Op. 69 Nur du bist meine Seligkeit, h. t. -80 Fechner

  • Op. 70 Tanz der Nixen, Charakterstück, P 1- Fechner

  • Op. 71 Sehnsucht, Nokturne, P 1- Fechner

  • Op. 72 Nr. 1. Myrtenblüten-Walzer, P, 4ms 1.20. Nr. 2. Geburtstags-Walzer, P -80, 4ms 1.20, PV 1-, 4msV 1.20 Glas

  • Op. 81 Bell-tones, morceau, P -50 Ditson, (Flower Bells) -60 Evans, White

  • Op. 83 Scheiden und Leiden, h. t. 1.80 Hoffheinz

  • Op. 84 Hill and Dale, descriptive piece, P 3/- Duff

  • Op. 84 Im Hochland, Salonstück, P 1- Challier

  • Op. 85 Unter schattigen Bäumen, Tonstück, P 1- Challier, (Neath shady trees, sketch) 3/- Forsyth

  • Op. 86 Im trauten Heim, Salonstück, P 1.50 Schott Frères

  • Op. 87 Ein Traum der Aphrodite, melod. Tonstück, P 1.20 Glas

  • Op. 88 Frühlingsklänge, Salonstück, P 1.20 Glas

  • Op. 89 Resignation, Tonstück, P 1.20 Glas

  • Op. 90 O träume nur! -60 Oertel

  • Op. 91 Verlegenheit -60 Oertel

  • Op. 92 Die Zierliche, Maz. 1.20 Challier, (Fairy Queen, sketch) 3/- Forsyth

  • Op. 93 Die Zauberin, Tonstück, P 1.20 Challier

  • Op. 94 Vögleins Morgengruß, Tonstück, P 1.20 Challier, (A Morning Carol, air varié) 3/- Duff

  • Op. 95 Was die Schwalbe sang, Salonstück, P 1.30 Glas

  • Op. 96 Nr. 1. Der Sennerin Traum, melod. Tonstück, P 1- Zechlin, (Alpflickans dröm) -75 Gehrman. 2. Elfentanz 1- Zechlin, -30 Presser, -40 White

  • Op. 97 Lockenköpfchen, Charakterstück, P 1- Challier, (Little Curly Head, extravaganza) 3/- Duff

  • Op. 98 Nr. 1. Zum Abschied, melod. Tonstück. 2. Betrachtung. Tonstück, P, à 1.50 Wernthal. (1. Taking Leave. 2. Meditation) à -40, Nr. 1, 4ms -50 Wood

  • Op. 99 Wanderbilder, P 1.50, 4ms 1.50 Wernthal, -75 Wood

  • Op. 100 Leichte, melodische Etüden, P 1.50 Wernthal, (Easy Melodious Etudes) 1.50 Wood

  • Op. 101 Hexentanz, P 1.50 Wernthal

  • Op. 102 Alphea, P 1.20 Plothow

  • Op. 103 Nr. 1. Glückwunsch. 2. Tanz der Waldnymphen. 3. Abendständchen, P à 1- Plothow

  • Op. 104 Nr. 1-18, various pieces published by Glas

  • Op. 105 Irrlichter, 6 Tanzweisen: Heft I, Marsch, Walzer, Polka. II. Rheinländer, Mazurka, Galopp, Heft à 1.20, à -60, V kompl. 1.20, PV, Nr. à -90 Zechlin

  • Op. 106 N. 1. Les Sylphides (Silberelfen), caprice en forme de danse, P 1.20. N. 2. Crépuscule (Im Dämmerlicht), sérénade, P 1.50. N. 3. Rose d'or (Goldröschen), Mazurka brillante 1.50 Zechlin, 4/- Pitman

  • Op. 108 Nr. 1. Des Senners Lust, melod. Tonstück. 2. Abschied der Schwalben, melod. Tonstück. 3. Aus schöner Zeit, P à 1- Rühle

  • Op. 109 Nr. 1. In der Mondnacht (Au clair de la lune), Idylle, P 1.20. Nr. 2. Am Bergsee (Au lac alpestre), Notturno, P 1-. Nr. 3. Auf der Höhe (Sur la montagne), Charakterstück, P 1.20 Zechlin

  • Op. 110 Rosenblätter (Feuilles de roses), 6 Unterhaltungs- und Vortragsstücke: 1. Frisch auf. 2. Jagdzug. 3. Tyrolienne. 4. Scherzo. 5. Zu Roß. 6. Rondino, P à 1-, 4ms à 1.20 Zechlin

  • Op. 111 Frühlingsblüten, P 2-, 6 Hefte à -80 Fechner

  • Op. 112 Reisebilder, 6 leichte und melod. Vortragsstücke: 1. Frühauf (C-dur). 2. Im Walde (G-dur). 3. Reiterstückchen (C-dur). 4. Fröhliches Wandern (G-dur). 5. In den Alpen (F-dur). 6. Abschied vom Dorfe (D-dur), P 2-, à -60 Hoffheinz

  • Op. 113 Aus Wald und Flur, charakterisistische Tonstücke, P: Nr. 1. Einsames Röslein 1 — . Nr. 2. Tanz unter der Dorflinde 1 — . Nr. 3. Waldeinsamkeit 1 — . Nr. 4. Frühlingsjubel 1.20 Zechlin.

  • Op. 114 Zigeunerzug, Charakterstück, P 1-, Z -80, IM, KM 2-n Zechlin

  • Op. 115 Zu Papa's und Mama's Geburtstag, 6 Stücke, P 1.80 Bornemann

  • Op. 116 Lenz-Idylle, Charakterstück, P 1- Zechlin
  • Op. 117 Haus- und Familienball, 12 leichte, instr. Tänze 1-, kompl. V -75, PV 1.20, 2V 1.25, P2V 2- Rühle
  • Op. 118 Aus Schweizer Bergen (Songs of Switzerland), melod. Tonstück 1.50 Hug, (On the swiss mountains, charact. piece) 3/- Ashdown
  • Op. 119 Am Chiemsee, melod. Tonstück, P 1.50 Hug, (On lake Chiem) -40 Presser
  • Op. 120 Gesang der Vöglein (Chant des oiseaux), Idylle 1.50 Hug, (Song of the birds) 3/- Ashdown, -60 Presser
  • Op. 121 Mandolinen-Serenade (Sérénade des Mandolines), P 1.50 Hug
  • Op. 122 Epheuranken, 6 melod. Vortragsstücke zum Nutzen und Vergnügen, P 3-, à -80 Hug
  • Op. 123 Sei wieder gut, melod. Tonstück, P 1- Heinrichshofen
  • Op. 124 Zwölf Tänze 1.50 n Hug, (12 Children's ball) à 2/-n Ashdown, 4ms, 2 Hefte à 1.50 n Hug, à N. 3/- Ashdown, V cplt. 1-n, PV 2.50 n, 2V 1.50 n, P2V 3-n Hug
  • Op. 125 Das Meisterschafts-System, aus der Praxis hervorgegangene, genau progressiv fortschreitende Normal-Klavier-Schule mit Lieblings-Melodien u. Beiträgen hervorragender Klavier-Pädagogen, P 3- Rühle
  • Op. 126 Auf Hieb und Stich, Marsch -80 Heinrichshofen
  • Op. 127 Kühändchen, Mazurka brill. 1.30 Heinrichshofen
  • Op. 128 Glücklich in Gedanken, melod. Tonstück, P 1- Heinrichshofen
  • Op. 129 Alpenzauber, Fantasiestück, P 1.50 Hug
  • Op. 131 Am Waldsee, Idylle, P 1.50 Hug
  • Op. 132 Duftender Flieder, lyrisches Tonstück, P 1.50 Hug
  • Op. 133 Zum Vorspielen, 5 instruktive u. melodische Klavierstücke, Heinrichshofen
  • Op. 134 Ständchen, melod. Tonstück, P 1- Heinrichshofen
  • Op. 135 N. 2. Lawn Party (Tanz im Grünen), P -40 Presser
  • Op. 137 Nr. 1. Unterm Lindenbaum, darüber Fantas. (Eberle), P 1.50 Benjamin
  • Op. 138 Auf blauer Flut, Salonstück, P 1.50 Hug
  • Op. 139 Gnomenmarsch, Charakterstück, P 1.50 Hug, (March of the Imps) -60 Presser
  • Op. 140 Auf der Heide, Idylle, P 1.20 Hug, -75 Johnss, (On the Heath) -40 Presser
  • Op. 141 Erika, Idylle, P 1.20 Hug, -35 Presser
  • Op. 142 Reveille der Alpenjäger, P 1.5 Hug
  • Op. 143 Oberländler, Salonstück, P 1.20, PV 1.50 Hug
  • Op. 144 Die Waldmühle, Charakterstück (Mill in the forest, Moulin dans la forêt, El molino del bosque), P 1.50 Hug
  • Op. 145 Tausendschön (Amaranth, Amaranthe, Amarants), Mazurka brill. 1.50 Hug
  • Op. 146 Im Wiesengrunde (Dans les vertes Vallées. On the blooming Meadows), Idylle, P 1- Forberg.

  • Op. 147 Am Bergquell (La Source de Montagne. On the Mountain-Spring), Charakterstück, P 1.25 Forberg.

  • Op. 148 In den Bergen (Dans la Montagne. In the Mountains), lyrisches Tonstück, P 1- Forberg.

  • Op. 149 Morgenwanderung im Walde (Promenade matinale dans la Forêt. A Morning in the Grove), Idylle, P 1.25 Forberg.

  • Op. 150 Abschied vom Spreewald (Adieux à Spreewald. Farewells to the Spreewald), melod. Tonstück, P 1.25 Forberg, -60 Presser.

  • Op. 151 Traumbilder (Beau Rêve, Vision), Salonstück 1.25 Forberg.

  • Op. 152 Nr. 1. Im Wesertal, Idylle, 2. Strandbilder, Salonstück, P à 1- Tonger.

  • Op. 153 Nr. 1. Brauseköpfchen, 2. Barfüßle, 3. Im Morgenduft, P à 1- Tonger.

  • Op. 154 In der Sommernacht, Idylle, P 1.30 Heinrichshofen.

  • Op. 155 Schatzerl auf der Alm, Vortragsstück, P 1.20 Heinrichshofen, (My Mountain Sweetheart) -40 Evans, -40 White.

  • Op. 156 Gitana, maz. brill. 1.30 Heinrichshofen, -40 Presser, 4ms 1.80, JägerM 2-n, Jäger(Pionier)M 1.50 n, O 2-n Heinrichshofen.

  • Op. 157 Sammlung leicht spielbarer Unterhaltungs- u. Vortragsstücke: 1. Unter Blütenbäumen, 2. Frühlingssehnsucht, 3. Gut gelaunt, 4. Reifenspiel, 5. Unter Rosen, 6. Schlittschuhfahrt, 7. Alpenblümchen, 8. Weidmanns Heimkehr, 9. Auf Tiroler Bergen, 10. Gondelfahrt, P à -80 Heins, (In a Gondola) -30 Presser, -40 Wood.

  • Op. 158 Goldfischchen, Salon-Maz. 1.30 Heinrichshofen, -50 Gordon, -35 Presser, -50 White, 4ms 1.80, Par. Bes. 1.80 n, JM 2-n, Jäger(Pionier)M 1.50 n, O 2-n Heinrichshofen.

  • Op. 160 Unter dem Weihnachtsstern, Salonstück, P 1.20, 4ms 1.50, V -50, PV 1.50 Heinrichshofen.

  • Op. 161 Der Polin Heimkehr, Charakterstück, P 1- Heinrichshofen.

  • Op. 163 Der Kaiser voran! Marsch, und op. 251: Udo v. Egloff-Marsch, Harm 2-n Heins.

  • Op. 164 Silver Nymph, maz. brill. -40 Evans, -50 Wood, (Silbernixe) O, mO 2-n Heins.

  • Op. 166 Longing for Home, P -40 Wood.

  • Op. 169 Nr. 1. Süßes Hoffen, PV 1.50 Heins. Nr. 2. Sweet Violet, P -40 Wood.

  • Op. 171 Senners Traum, P 1.20 Raabe, (Shepherd's Dream) -35 Fischer, Schirmer, -40 Wood.

  • Op. 172 Abschied von der Sennerin, P 1.20 Raabe, (Reapers' Parting Song) -40 Wood.

  • Op. 173 Am Feensee, P 1.20 Raabe, 3/- Laudy, (On the Mystic Lake) -40 Wood.

  • Op. 174 Hirtenidyll, P 1.20 Raabe, (Shepherd's Idyll) -40 Fischer, 3/- Laudy, -40 Wood.

  • Op. 175 Ländler, P 1.20 Raabe, 3/- Laudy, (Country Dance) -40 Wood.

  • Op. 176 Mädchentraum, P 1.20 Raabe, (Maiden's Dream) -50 Century, 3/- Laudy, -40 Wood.

  • Op. 177 Die Alpenschäferin, Ländler, P 1- Petersen.

  • Op. 178 Alpenrosen, Tonstück, P 1- Petersen, -75 Gehrman.

  • Op. 179 Die Schnitterin, Tyrolienne, P 1- Petersen.

  • Op. 180 Nr. 1. Estrella, 2. Pilgrim's Dream, P à -50 Wood, Nr. 1. O 2-n Heins.

  • Op. 181 Drei Tonstücke: 1. Wandern im Lenz, 2. Frühlingsreigen, 3. Sommerlust, P à 1- Raabe, (1. Rambling in Springtime, 2. Spring-time Dance, 3. Joyful Summertime) à -40 Wood.

  • Op. 183 Liebeslied, P 1- Petersen.

  • Op. 184 Aus der Kadettenzeit, Charakterstück, P 1- Petersen, (Cadet Days) -35 Presser.

  • Op. 185 Rosenfee, Mazurka-Caprice, P 1- Petersen.

  • Op. 186 Wanderers Traum, Fantasiestück, P 1- Petersen.

  • Op. 187 Am stillen Ferd, lyr. Tonstück, P 1- Petersen.

  • Op. 188 Abendgesang, Salonstück, P. 1- Petersen, (Evening Song) -35 Presser.

  • Op. 189 Stille Liebe, melod. Tonstück, P 1- Petersen.

  • Op. 190 Wanderleben, 4 melod. u. instruktive Charakterstücke: Hinaus in die Welt. In der Fremde. Rückkehr nach der Heimat. Wieder daheim 2- Heins, (1. On a Journey, 2. In a Strange Land, 3. The Return, 4. Home again) à -40 Wood.

  • Op. 191 Im lieblichen Mai, Tonstück, P 1- Petersen.

  • Op. 192 Im Rosenthal, melod. Tonstück, P 1- Petersen.

  • Op. 193 Waldvögeleins Erwachen, Tonstück, P 1- Petersen.

  • Op. 194 Elfenreigen, charakter. Tonstück, P 1- Petersen, (Fairy dance) -40 Ditson, -30 Presser, -35 Schirmer.

  • Op. 195 Aus der Heimat, Salonstück, P 1- Petersen.

  • Op. 196 Nr. 1. Blumenfee, 2. Goldengel, P à 1.20 Raabe; (1. Flower Fairy, 2. Golden Angel), P each 3/- Laudy, -40 Wood.

  • Op. 197 Sehnsucht nach den Alpen, Salonst. P 1- Petersen.

  • Op. 198 Leichte Reiterei, Charakterstück, P 1- Petersen.

  • Op. 199 Dornröschen, Salonstück, P 1- Petersen.

  • Op. 200 Silberquell, Charakterstück, P 1- Petersen.

  • Op. 201 Abendglöckchen, Salonstück, P 1- Petersen, (Evening Chimes) -40 Presser, -35 Wood.

  • Op. 202 Wanderers Ruh, melod. Tonstück, P 1- Petersen.

  • Op. 203 Waldrauschen, Salonstück, P 1- Petersen.

  • Op. 204 Die Tiroler, Tonstück, P 1- Petersen.

  • Op. 205 Traum einer Alpnerin, Idylle, P 1- Petersen.

  • Op. 206 Zwei Tonstücke: Mignon, Mondschein-Serenade, P à -20 Michow.

  • Op. 207 Sonntagsmorgen, Idylle, P 1- Petersen.

  • Op. 208 Wiesenblumen, Tonstück, P 1- Petersen, (Fleur de champs) -20 Gebethner.

  • Op. 209 Die Betende, Klavierst. 1- Petersen.

  • Op. 210 Leichte Vortragsstücke: 1. Arioso, 2. Rondoletto, 3. Cavatine, 4. Scherzo, PV à 1- Heinrichshofen.

  • Op. 211 Zwei Salonstücke: 1. Nocturne, 2. Serenade, P à 1.20 Heinrichshofen.

  • Op. 212 Zwei dunkle Augen, Lied-Rondo, h. m. t. 1.50 Heins, Очей блескъ темныхъ (р. н.) Blosfeld, -40 Idvikowski, P 1.50 Heins, Seeling, Z m. Text 1- Heins, Kabatek, O 1.50 n, TrmKM 2- TrmO 1.50 n Heins, und Sonne, Mond und Sterne, Gesangswalzer, O, mO 2-n Heins.

  • Op. 213 Die Tänzerin, Salonstück, P 1- Petersen, (Dancing Girl) -40 Presser.

  • Op. 214 Maiblumen, Salonstück, P 1- Petersen.

  • Op. 215 Jägerleben, Tonstück, P 1- Petersen.

  • Op. 216 Aus der märkischen Schweiz, Tonst. P 1- Petersen.

  • Op. 217 Am Elbufer, Salonstück, P 1- Petersen.

  • Op. 218 Ein Traum auf der Heide, mel. Tonstück, P 1- Petersen.

  • Op. 219 Fern von dir, Melodie, P 1- Petersen.

  • Op. 220 Feengruß, Tonstück, P 1- Petersen.

  • Op. 221 Schneeglöckchen, Salonstück, P 1- Petersen.

  • Op. 222 Am Spinnrad, Salonstück, P 1- Petersen.

  • Op. 223 Der Wasserfall, Charakterstück, P 1- Petersen.

  • Op. 224 Die Schwarzwälder Uhr, Salon-Polka, P 1- Petersen, (Black Forest Clock) -40 Presser, O 2- Petersen.

  • Op. 225 Die Spieldose, Tonstück, P 1- Petersen.

  • Op. 226 La Paloma, fantasie brill. P 1.50 Glas.

  • Op. 227 Minnesang, Salonstück, P 1- Petersen.

  • Op. 228 Guitarre-Ständchen, Salonstück, P 1- Petersen.

  • Op. 229 Tanzstundenkränzchen, Salonstück, P 1- Petersen.

  • Op. 230 Vöglein auf dem Baume, Salonstück, P 1- Petersen, (Little Bird in the Tree-Top) -35 Presser.

  • Op. 231 Manöverzeit, Charakterstück, P 1- Petersen.

  • Op. 232 Vor der Waldschenke, Tanz-Idylle, P 1- Petersen.

  • Op. 233 Zur Maienzeit, melod. Tonstück, P 1- Petersen.

  • Op. 234 Melod. Vortragsstücke: 1. Durch die Heide, Marsch-Rondo, 2. Immer fidel, Scherzo, P à 1-, 4ms à 1.20 Eisoldt.

  • Op. 235 Am Brunnen (A la fontaine. At the well), Idylle, P 1- Forberg.

  • Op. 236 Schalmeien (Chalumeaux. Shalms), Salonstück, P 1- Forberg.

  • Op. 237 Waldmondschein (Clair de lune dans la forêt. Moonshine in the forest), melodisches Tonstück, P 1- Forberg.

  • Op. 238 Maitau (Rosée de mai. May-time-dew), Vortragsstück, P 1- Forberg.

  • Op. 239 Säuselndes Lüftchen (Vent léger murmurant. The whispering zephyr), Genrestück, P 1- Forberg, -40 Presser.

  • Op. 240 In trauter Hütte, Salonstück -50 Bratfisch.

  • Op. 241 Die Dorfschmiede, Charakterstück, P 1- Petersen, (Village Blacksmith) -50 Presser, O 2- Petersen.

  • Op. 242 Die Wassermühle, Salonstück, P 1- Petersen.

  • Op. 243 Die Husaren, Charakterstück, P 1- Petersen.

  • Op. 244 Dorf-Idyll, P 1.20 Raabe, 3/- Laudy.

  • Op. 245 Im Morgentau, P 1.20 Raabe, 3/- Laudy.

  • Op. 246 Am Wiesenbach, P -60 Neldner, 1.20 Raabe, (The Meadow Brook) 3/- Laudy, (Au bord du Ruisseau) -40 Gebethner.

  • Op. 247 Rotkäppchen, P 1.20 Raabe, (Little Red Riding Hood) 3/- Laudy.

  • Op. 248 Elfenjagd, P 1.20 Raabe

  • Op. 249 Im Waldesschatten, P 1.20 Raabe
  • Op. 250 Donna Elvira, Maz. brill. 1.50 Heins
  • Op. 251 Udo von Egloff-Marsch, und op. 163, Der Kaiser voran! O 1.50 n Heins
  • Op. 252 Nr. 1. Fantasie üb. "Nach sind die Tage der Rosen" (Baumgartner), 2. Fantasie üb. "Das Grab auf der Heide" (Heiser), P à 1.50 Schlesinger
  • Op. 253 Im Tanzsalon, 12 Tänze und Märsche 1.50 n, V 1-n, PV 2.50 n Heinrichshofen
  • Op. 254 In der Fliederlaube, melodisches Tonstück, P 1.50 Weiß
  • Op. 255 Alpenmärchen, Ländler 1.50 Weiß
  • Op. 256 Liebeständelei, Genrestück, P 1.50, V -60 n, PV 1.50 n, 2V -90 n, 2VP 1.20 n, 2VVc 1.20 n, VVaP 1.50 n, VVcP 1.50 n, VFIP 1.50 n, VVaVcP 1.80 n, 2VVaP 1.80 n, 2VVcP 1.80 n, 2VVaVc 1.50 n, 2VVaVcP 2.10 n, PVFICornetaP 1.80 n, P2VFICornetd P 2.10 n, P2VFlVeCornetar 2.40 n, P2VVaVeFlCornetd P 2.40 n Weiß
  • Op. 257 Wanderers Morgengruß, Idylle, P 1.50 Weiß
  • Op. 258 Waldvögleins Waldgesang, Nocturne, P 1.50 Weiß
  • Op. 259 Mein Liebesstern, Mazurka 1.50 Weiß
  • Op. 260 Bornholm, Walzer -60 Wood, Par. Bes. O 2-n Heins
  • Op. 261 Ein treuer Freund, Lied, TrO 1.50 n, Tromba mO 2-n Heins
  • Op. 262 Künstlerherzen, Walzer 1.80, Par. Bes. 2-n, O 2.50 n, mO 3-n Heins
  • Op. 263 Weihnachtsbotschaft, Fantasie, P 1.30, V -60, PV 1.50 Heins
  • Op. 264 Heimatstraum: "O Heimat, du süße", h. m. t. 1.50, Tr m. O, Cornet mit mO 2-n Heins
  • Op. 266 Frühlingszauber, Idylle, P 1.50, Cl m. mO 2.50 n Heins
  • Op. 267 Frauenherzen, Walzer 1.80, Par. Bes 2-n, O, mO 3-n Heins
  • Op. 268 Abendfrieden, Salonst., P 1.30 Heins
  • Op. 269 Serenata, P 1.50 Heins, 1.50 n Morgante
  • Op. 270 Bunte Blätter: 1. Hinaus ins Freie 2. Traute Heimat, 3. Frühling im Herzen, 4. Der frohe Wandersmann, 5. Der Alpenjäger, 6. Weidmanns Abschied 2-n, à 1- Heins

  • Op. 272 Weingeister, Walzer 1.50 Heins.

Works without Opus Numbers

Abschied vom Berge, melod. Tonstück, P 1.50 Augustin.
Abschied von den Bergen, P -75 Hoffheinz.
Ach, das tut wohl: "Es trifft beim hellen Mondenschein" 1.50 Heins.
Ach, könnt' ich noch einmal so lieben (Aletter), Fantasie-Transcr. P 1.50 Bosworth.
Adulatrice, Polka-Scherzando, P, 4ms 4- Carisch.
Album, P, Nr. 1, 2 à -75 Wood.
Album, 4ms 1.50 n, -75 Wood.
Album beliebt. Klavierstücke, Band I 2-n Heins.
Alpenrösleins Liebessehnen, Tonstück, P -20 Rühle.
Am Alpensee, melod. Tonstück, P 1.50 Augustin.
Auf der Hirschjagd, P -75 Rühle & Wendling.
Berlin wird doch noch einmal die schönste Stadt der Welt, Marsch nach Motiven d. Aletterschen Couplets, kl. Harm 1.50 n, gr. Harm 2-n Heins.
Birthday Waltz -25 Fischer.
Blumenlese für angehende Klavierspiel. Sammlung von beliebt. Volks-, Opern- u. Tanzmelodien 1.50 n, in 3 Heften à -80 n Wernthal, (Flower Petals) cplt. 2/-n Frederic Harris Music Co., V 1-n, PV 2-n, 2V 1.50 n, P2V 2.50 n Wernthal.
Cavatine, PV 1.50, (P unter dem Titel: "Abendfrieden" v. Hans Werner 1.20) Wernthal, -50 Wood.
Chanson Russe, P -20, Fantasie über Lvoff's russische Volkshymne 1- Rühle & Wendling.
Charge of the Hussars, char. piece -35 Presser.
Country Dance, P -40 Evans.
Crépuscule, sérénade, P -50 Church, 4/- Pitman.
Czar und Zimmermann, freie Fantasie mit Text -20 Rühle & Wendling.
Dance of the Bears, P -20 Presser.
Dein Herz soll meine Heimat sein, Lied, Z (m. Text) 1-, TrmO 1.50 n Heins.
Doll's Cradle Song, P -20 Presser.
Douce espérance, P 1.75 n, PV 2-n Hachette.
Duftende Blumen, P 1.20 Bosworth.
Ein Morgen im Gebirge, P -20 Michow.
Engel-Botschaft, P 1.20 Bosworth.
Four-leaf clover, P -40 Church.
Frauenlob, Transkription über das Lied: "Ein Blick ins Himmelreich" von A. Falkenhagen, P 1.50 P. Fischer
Freischütz, freie Fantasie mit Text -20 Rühle & Wendling.
Frühlingsständchen, P -20 Michow.
Gigerlkönigin, Rheinländer -50 Glas.
Gisela-Gavotte 1.20 Glas.
Giuoco delle Onde, pezzo caratt. P 4- Carisch.
Gold'ne Frühlingszeit 1.20 Heins.
Gruß an Sorrent, freie Fantasie üb. Lud. Waldmann's beliebt. Lied: "Sei gegrüßt du mein schönes Sorrent!" P 1.20 Rühle & Wendling.
Gruß von der Alm, P -90 Michow.
Heilige Weihnacht, Fantasie. Text: "Ihr Kindlein kommet", P -75 Rühle & Wendling.
Herzenswunsch, P -20 Michow.
Ich weiß ein Herz, für das ich bete, Lieder-Transkription, 1.50 P. Fischer.
Idylle, P 3/- Cary.
Im Frühling, h. m. 1.20 Heins.
Im Hochgebirge, melodisches Tonstück, P 1.20 Wernthal.
Im Wald, im grünen Wald, TTBB, Part u. St 1- Wernthal.
Immer, immer sing' ich's wieder 1.20 Uhse.
In der Frühlingsnacht, P 1.20 Bosworth.
In trauter Stunde, Serenade, P 1.20 Wernthal, (Evening serenade) 3/- Ashdown.
In twilight, P -50 Flanner.
Intermezzo, P 4/- Whittingham.
Ja, darum ist die Lieb', TTBB, Part u. St 1- Wernthal.
Junge Ehe: "Hörst du meine Stimme klingen!" 1.50 Heins.
Lago al Chiar di Luna, P 4- Carisch.
Letzter Blick, Fantasie-Transkr. P 1.50 Glas.
Libellula, pezzo melod. P 3- Carisch.
Lieb' und Leid: "Wie flüchtig rinnt die Stunde" 1.20 Uhse.
Liebchen mit den Schelmenaugen, h. m. t. 1.50, PCornet 1.50 n, OCornet-s., Tromba blM (mO) 2-n Heins.
Liebesglück: "O Gotteswelt, wie schön bist du", h. m. 1.50, TrmO 2-n Heins.
2 Lieder: Im Frühling, Gold'ne Frühlingszeit, TrmM (blM) 2.50 n Heins.
Lieder-Album f. mittl. St 2-n Heins.
Liederstrauß, Potp. üb. beliebte Melodien, P 1.80, PV 2.50 Glas.
Magicienne, P 1.75 n Gallet.
Merriment, P -20 Presser.
Mignon, P -20 Michow.
Mit Bomben und Granaten, Marsch -20 Rühle.
Mondnacht am See, P 1.20 Bosworth, (Moonlight on the Sea) -60 Wood.
Mondschein-Serenade, P -20 Michow.
Morgenlied: "Es grüßt aus blauer Ferne", TTBB, Part u. St 1- Wernthal.
Musikalische Rundschau, Potp. über beliebte Melodien, P 1.80, PV 2.50 Glas.
Mutterherz, ich weiß, du lebst: "Teure Mutter, kehre wieder" h. m. t. 1.50, TrmO 2-n Heins.
My mandoline, serenade, P 3- Ashdown.
Myrte und Edelweiß, Salonstück, P -20 Rühle.
Myrtenblüten, Walzer 1.20 Michow.
Nocturne, P 3- Carisch.
O stille dies Verlangen (H. Wiegandt), Transcr. P 1.50 Wernthal
Oberon, freie Fantasie mit Text -20 Rühle & Wendling.
On the lake, P 3/- Ashdown.
Opern-Album, Opern-Fantasien: Der Freischütz. Undine. Der Waffenschmied. Die weiße Dame. Zar und Zimmermann. Die Regimentstochter. Oberon. Die Zauberflöte, P m. unterl. Text 1.50 n Rühle & Wendling.
Petite Tête frisée, morceau de caract. P 1.75 n Rouart.
Playful Waves, P -60 Wood.
Polnisches Lied, 4ms 1- Rühle & Wendling.
Regimentstochter, freie Fantasie m. Text -20 Rühle & Wendling.
Romance, PV 1.20 Wernthal, -50 Wood.
Russische Nationalhymne, P -15 Blosfeld.
Schatzerl am Brunnen (A la Fontaine. At the Fountain), P 4- Carisch.
Schließ' in dein Herz (Aletter), Fantasie-Transkr. P 1.50 Bosworth, -75 Wood.
Schweizers Abschied vom Berge, P 1.50 Augustin.
Schweizers Gruß, melod. Tonstück, P -20 Rühle.
Selige Erinnerung, P -20 Michow.
Sérénade, P 3- Carisch.
Silberglöckchen, P -20 Michow.
Sonne, Mond und Sterne: "Ich sah dich steh'n im trauten Freundeskreise", Georgette-Walzer, Lied 1.20 Heins.
Spieluhr, Bagatelle, und H. Martini, Der Schwalben Ankunft, Salonstück, V -20, m. P -20 Rühle, (Musical Clock) -20 Presser.
Stolzenfels am Rhein (Meister), Fantasie-Transkript. P 1.50 Bosworth.
Sylphides, P 4/- Pitman.
Trennung, Fantasien (Marschner), P -20 Rühle.
Treuer Kamerad: "Wir liebten uns wie Brüder", TTBB, Part u. St 1- Wernthal.
Über's Jahr, mein Schatz, Fantasien (M Asiol), P -20 Rühle.
Und Friede auf Erden, Weihnachts-Fantasie, P (m. unterl. Text) 1.80, 4ms 2.40, V 1-, PV 2.10, 4msV 2.70 Zechlin.
Undine, freie Fantasie mit Text -20 Rühle & Wendling.
Ungarischer Tanz, 4ms -75 Rühle & Wendling.
Unter'm Sternenhimmel, P 1.20 Bosworth.
Von der Wanderschaft zurück, P (Th. Franke, op. 130) 1.20 Eisoldt.
Waffenschmied, freie Fantasie mit Text -20 Rühle & Wendling.
Weidmanns Gruß (Le salut du Chasseur. The Hunter's Greeting), P 5- Carisch.
Wanderers Heimkehr (Le Retour du Touriste. The Wanderer's Return), P 5-, 4ms 1.50 Carisch.
Weiße Dame, freie Fantasie mit Text -20 Rühle & Wendling.
Wellenspiel, P 1.20 Bosworth.
Wenn Liebe treu im Herzen glüht, h. m. t. -20 Michow.

Yvette, Operette in 1 Akt. Heins: KA (m. Dialog) 5-n, Text -25 n, Textbuch 1.50 n:

Ach, komm' mein Schatz! h. m. 1.50, TrblM (mO) 2.50 n.
Auftrittslied der Yvette 1.50.
Ich lieb' in der Wange ein Grübchen 1.50.
Mein stilles Glück, Lied-Rondo, h.m. 1.50, TrmO 2.50 n.
Stelldichein-Duett 1.20.
Yvette-Marsch m. Text 1.50, Par. Bes. 1.50 n, blM, mO 2.50 n.
Zauberflöte, freie Fantasie mit Text -20 Rühle & Wendling.
Zum Geburtstage, Polka-Maz. u. Kahn-Panzer, Adelen-Marsch -20 Rühle.
Zur Erholung, 10 Vortragsstücke, P 1- Neldner.
Zur Unterhaltung, 11 Vortragsstücke, P 1- Neldner.